Informationen für Medienschaffende
Hier finden Sie Medienmitteilungen und Bildmaterial von Circunis. Haben Sie konkrete Fragen zum Projekt? Bitte kontaktieren Sie uns.
Kontaktperson für Medienanfragen
Olivia Menzi, Geschäftsführerin
+41 79 510 89 01
olivia.menzi@circunis.ch
Letzte Medienmitteilungen
- 11.3.2025: Online-Marktplatz zeigt neu schweizweites Angebot von Lebensmittelspenden für Hilfsorganisationen (.docx)
Bildmaterial: zvg Circunis (.jpg) - 18.2.2025: Vermeintliche Abfallprodukte aus der Lebensmittelherstellung finden neuen Wert auf einem Online-Marktplatz (.docx)
Bildmaterial:
Molke, zvg Wheycation, ©Jürg Waldmeier für Salz&Pfeffer (.jpg)
Apfeltrester, zvg Mosteria Bussinger (.jpg) - 3.9.2024: Gegen Lebensmittelverluste: Innosuisse-Förderung für B2B-Marktplatz Circunis und FHNW (.docx)
- 23.4.2024: Der neue B2B-Marktplatz für Lebensmittelüberschuss startet mit einem Angebot von über 60 Tonnen (.docx)
- 16.1.2024: Neuer B2B-Online-Marktplatz für Lebensmittelüberschuss schafft Grundlage für schweizweiten Kreislauf (.docx)
Bildmaterial
Mockup
Mockup Produktseite B2B-Marktplatz Circunis
Download Foto HiRes (JPEG, 312 KB)
Download Foto LoRes (JPEG, 161 KB)

Screenshot Inserateübersicht
Ansicht Inserateübersicht, B2B-Marktplatz Circunis

Screenshot Detailansicht Inserat
Ansicht Inserat, B2B-Marktplatz Circunis
Teamfoto
Bildlegende (v.l.n.r):
Barbara Hess, Corina Koster, Olivia Menzi, Micha Krautwasser und Karin Friedli
Medienspiegel
2025
- 25.03.2025 – startupticker.ch: Founders and their innovations get recognition
- 17.3.2025 – Hotellerie Gastronomie Zeitung: Überschüsse werden sichtbar
- 13.3.2025 – Podcast 100 Minuten (brand eins & Migros-Pionierfonds): Klima und wir – Verzögerungsdiskurse und Verantwortungsgeschubse
- 13.3.2025 – stgallen24.ch: Online-Marktplatz zeigt neu schweizweites Angebot von Lebensmittelspenden für Hilfsorganisationen
- 11.3.2025 – punkt4.info: Circunis-Marktplatz bietet Zugang zu Lebensmittelspenden
- 6.3.2025 – oebu.ch: Interview zu brachenübergreifenden Chancen und Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft: Von Lebensmittel- bis Bauindustrie
- 23.2.2025 – schweizerbauer.ch: Kartoffelschalen ein neues Leben schenken
- 19.2.2025 – booster-magazine.ch: Nebenprodukte aus Nahrungsproduktion sollen verwertet werden
- 18.2.2025 – punkt4.info: Nebenprodukte aus Nahrungsproduktion sollen verwertet werden
- 18.2.2025 – foodaktuell.ch: Onlinemarktplatz für Nebenströme
- 18.2.2025 – swisscofel.ch: Vermeintliche Abfallprodukte aus der Lebensmittelherstellung finden neuen Wert auf einem Online-Marktplatz
- 18.2.2025 – leaderdigital.ch: Abfallprodukte aus der Lebensmittelherstellung finden neuen Wert auf Online-Marktplatz
- 18.2.2025 – innovation.zuerich: Nebenprodukte aus Nahrungsproduktion sollen verwertet werden
- 11.2.2025 – foodaktuell.ch: Hilcona kooperiert mit Circunis
- 11.2.2025 – punkt4.info: Circunis und Hilcona schliessen Partnerschaft für Lebensmittelrettung
- 11.2.2025 – lebensmittelpraxis.de: Hilcona verkauft Lebensmittelüberschüsse über Circunis
- 11.2.2025 – gastroportal.at: Hilcona und Circunis gehen Partnerschaft ein, um Food Waste zu bekämpfen
2024
- 12.11.2024 – Forum Elle: Inspiration und Austausch im Umfeld der Migros
- 8.11.2024 – plattformj.ch: Grösser denken: Kreislaufwirtschaft kann mehr als nur Recycling
- 8.11.2024 – radiobeo.ch: Kreislaufwirtschaft erfordert Wille und vernetztes Denken
- 20.9.2024 – lebensmittelindustrie.com: Gegen Lebensmittelverluste: Innosuisse-Förderung für B2B-Marktplatz Circunis und FHNW
- 4.9.2024 – innovation.zuerich: Circunis erhält Förderung für Optimierung
- 3.9.2024 – swisscofel.ch: Gegen Lebensmittelverluste: Innosuisse-Förderung für B2B-Marktplatz Circunis und FHNW
- 3.9.2024 – Magazin Ladies Drive, Innovation made in Switzerland: So clever reduziert das Schweizer Start-up Circunis Food Waste
- 3.9.2024 – Zürcher Handelskammer: Circunis erhält Förderung für Optimierung
- 3.9.2024 – myScience.ch: Lebensmittelkreislauf
- 3.9.2024 – swisstrade.com: Circunis erhält Förderung für Optimierung
- 3.9.2024 – schweizerbauer.ch: So sollen Unternehmen keine Lebensmittel mehr verschwenden
- 3.9.2024 – fhnw.ch: Gegen Lebensmittelverluste: Innosuisse-Förderung für B2B-Marktplatz Circunis und FHNW
- 3.9.2024 – punkt4.info: Circunis erhält Förderung für Optimierung
- 3.9.2024 – foodaktuell.ch: Innosuisse-Förderung für Vermeidung von Lebensmittelverlusten
- 15.5.2024 – Migros-Magazin: Gegen Food Waste – Zum Beispiel mit Circunis
- 16.5.2024 – htr.ch: Neuer B2B-Marktplatz für Lebensmittelüberschuss
- 30.4.2024 – Hotellerie Gastronomie Zeitung: Zweite Chance für Überschüssiges
- 26.4.2024 – booster-magazine.ch: Circunis schafft Kreislauf für überschüssige Lebensmittel
- 25.4.2024 – lebensmittelindustrie.com: Der neue B2B-Marktplatz für Lebensmittelüberschuss startet mit einem Angebot von über 60 Tonnen
- 24.4.2004 – innovation.zuerich: Circunis schafft Kreislauf für überschüssige Lebensmittel
- 24.4.2024 – punkt4.info: Circunis schafft Kreislauf für überschüssige Lebensmittel
- 24.4.2024 – swisscofel.ch: Circunis – Der neue B2B-Marktplatz für Lebensmittelüberschuss
- 23.4.2004 – innovation.zuerich: Der neue B2B-Marktplatz für Lebensmittelüberschuss startet mit einem Angebot von über 60 Tonnen
- 23.4.2024 – foodaktuell.ch: B2B-Marktplatz Circunis startet
- 23.4.2024 – leaderdigital.ch: B2B-Marktplatz für Lebensmittelüberschuss startet mit 60 Tonnen
- 16.4.2024 – ESG Hub Switzerland: Migros Pioneer Fund and Seedling Foundation support Circunis in Food Waste initiative
- 10.4.2024 – Circular Economy Switzerland: Circunis wird von Seedling Foundation gefördert
- 10.4.2024 – Greater Zurich Area: Circunis obtains funding from the Seedling Foundation
- 10.4.2024 – good2news.ch: Circunis wird von Seedling Foundation gefördert
- 10.4.2024 – swiss-export.com: Circunis obtains funding from the Seedling Foundation
- 10.4.2024 – swisstrade: Circunis obtains funding from the Seedling Foundation
- 10.4.2024 – punkt4.info: Circunis wird von Seedling Foundation gefördert
- 10.4.2024 – booster-magazine.ch: Circunis wird von Seedling Foundation gefördert
- 9.4.2024 – startupticker.ch: Circunis sichert sich die notwendigen Mittel für den Aufbau seines Food-Marktplatzes
- 29.2.2024 – Lebensmittel-Industrie: Circunis schafft Kreislauf für überschüssige Lebensmittel
- 7.2.2024 – Ernährungsforum Zürich: B2B-Marktplatz für Lebensmittelüberschuss: Circunis ist da!
- 18.1.2024 – etailment.de: Circunis will überschüssige Lebensmittel retten
- 18.1.2024 – foodaktuell.ch: Ein neuer B2B-Marktplatz für überschüssige Lebensmittel
- 18.1.2024 – Schweizer Bauer: Neuer Marktplatz für überschüssige Lebensmittel (pdf)
- 18.1.2024 – circular-economy-switzerland.ch: Circunis schafft Kreislauf für überschüssige Lebensmittel
- 18.1.2024 – punkt4.info: Circunis schafft Kreislauf für überschüssige Lebensmittel
- 17.1.2024 – konsider.ch: Ein Schweizer «Too-good-to-go» für B2B-Kunden
- 17.1.2024 – innovation.zuerich: B2B-Marktplatz für Lebensmittelüberschuss schafft Grundlage für schweizweiten Kreislauf
- 16.1.2024 – svial.ch: Circunis – Ein wertvolles Projekt gegen Food Waste
- 16.1.2024 – leaderdigital.ch: Neuer B2B-Marktplatz für Lebensmittelüberschuss will Grundlage für schweizweiten Kreislauf schaffen
2023
- 11.4.2023 – konsider.ch: B2B-Plattform «Mehr als Zwei» rettet 26 Tonnen Lebensmittel
- 30.3.2023 – zhaw.ch: Mit Design Thinking Foodwaste minimieren
2022
- 7.12.2022 – konsider.ch: Supermarkt-Riese startet B2B-Börse für Überschüsse
- 19.6.2022 – blick.ch: Gemeinsam gegen Food Waste: Diese Unternehmen retten Lebensmittel